Über die Menschen von feineSteineART

 

.

 

Was sich heute für unsere Augen wie ein moderner Online-Shop darstellt, der die Vielfalt von Form und Farbe anhand von individuell handgefertigtem Unikatschmuck widerspiegelt, hatte seinen Ursprung in einer Idee vor vielen Jahren.

Als Jugendliche fing ich an, neon-bunten Hippi-Schmuck mit Glasperlen und Silberdraht für Freunde und Familie zu fertigen, und auch erste Emaille-Stücke entstanden schon in einem tageweise geliehenen Ofen.

Eine Goldschmiede-Werkstatt mit einer Werkbank direkt im Schaufenster, an der ich täglich vorbei kam, ließ zum ersten Mal “Goldschmied” als Traumberuf erscheinen. Doch das Leben hat seine eigenen Vorstellungen mit einem jedem von uns, und so fiel dieser Wunsch in einen langen Dornröschenschlaf.

Jahre später wurde er – durch meine Tätigkeit in einem Kreativ-Buchverlag – wieder erweckt.

Der Besuch einer Goldschmiede-Werkstatt ließ die Idee sofort wieder hellwach werden.

Von 2007 bis 2010 folgten Kurse für Schmuckgestaltung in Basel mit Anna Schmid . In der Zeit fanden auch meine ersten Ausstellungen unter dem Label “bestfriends-forgirls” auf Kunsthandwerker-Märkten im Markgräflerland statt.

Ohne Unterstützung meines Mannes gäbe es heute feineSteineART nicht.

Er macht mir Mut mit dieser Idee immer wieder zu arbeiten. Geduldig nimmt er Anteil an dem bunten Durcheinander, gibt Tipps durch seinen unverstellten Blick auf die Dinge, und freut sich über jeden unserer Marktstände sowie die Begegnungen und Gespräche mit den Besuchern.

Gold, Silber und edle Steine bieten immer Anlass zu tiefen Betrachtungen der Welt und des Lebens.

Was mit den Metallen und Steinen während der Fertigung eines Schmuckstückes gemacht wird, macht das Leben auch mit uns. Wir werden ins Licht geholt, bearbeitet, geschmiedet, geschliffen, poliert. Wenn nicht allzu viel Widerstand herrscht, wird am Ende ein geschliffener Edelstein oder ein goldglänzendes Werkstück das Ergebnis sein.

Wichtig ist, es immer wieder von allen Seiten neu zu betrachten, um zu sehen, was es werden will.

Michelangelo wurde einmal bei der Arbeit von einem Kind gefragt, was er da mache. Er antwortete: ”Ich befreie die Madonna aus dem Marmorblock.” Worauf das Kind weiter fragte: “Und woher wusstest du, dass sie da drin war?”
Diese Anekdote rankt sich um das Zitat Michelangelo’s: “Jeder Steinblock hat eine Statue in sich und es ist die Aufgabe des Bildhauers, sie zu entdecken.”

Und so wartet auch der Edelstein, die Perle in uns darauf, von uns entdeckt zu werden. Das wird gelingen, wenn wir nie nachlassen, nach dem tiefsten Ursprung unserer Ideen zu suchen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Betrachten der Welten & freuen uns, Sie dabei begleiten zu dürfen

come together

Ausstellungen
&
Märkte 2025:

Hier die Termine der Märkte, zu denen feineSteineART als Aussteller angemeldet ist
(einige Bestätigungen seitens der Veranstalter stehen noch aus, diese Info wird zeitnah aktualisiert)

23. März ’25  Märzklopfen Ludwigsburg
https://www.luis-ludwigsburg.de/unsere-aktionen/events/maerzklopfen

09. April ’25  Krämermarkt Calw
https://www.calw.de/event/kraemermarkt-cd6655d7cb

17./18. Mai ’25 Kunsthandwerkermarkt Weil der Stadt https://www.kunsthandwerk-wds.de/

27./29. Juni ’25  950 Jahre Calw / Stadtfest https://www.calw.de/event/950-jahre-calw-das-grosse-stadtfest-be3611ad12

05. Juli ’25 Kunstmarkt am Nonnenhaus, Tübingen https://www.tuebingen-info.de/veranstaltungen/kunstmarkt-am-nonnenhaus-6ec2023625

23. Juli ’25  Krämermarkt Calw
https://www.calw.de/event/kraemermarkt-cd6655d7cb

30./31. Aug. ’25 Kunsthandwerkermarkt Schlossgartenhalle Ettlingen
https://www.ettlingen.de/maerkte/kunsthandwerkermarkt

12. Okt. ’25 Ludwigsburg Kastanienbeutelfest
https://mein-ludwigsburg.de/event/kastanienbeutelfest-mit-verkaufsoffenem-sonntag/

15./16. Nov.. ’25 Kunsthandwerkermarkt Schlossgartenhalle Ettlingen

https://www.ettlingen.de/maerkte/kunsthandwerkermarkt

… und zu guter Letzt die Weihnachtsmärkte:
27.-30.         Nov. ’25 Calwer Weihnachtsmarkt ,
06./07.        Dez. ’25 Zavelsteiner Burgweihnacht
,
19. und
23.oder.26.   Dez. ’25 Sternlesmarkt Ettlingen,
                          Sternschnuppenhütte  

 

Ich freue mich darauf, Sie dort persönlich begrüßen zu dürfen!